Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei cadrylathion

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die cadrylathion GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

cadrylathion GmbH
Röderstraße 23
67549 Worms, Deutschland
Telefon: +49 162 679 7987
E-Mail: info@cadrylathion.com

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese im Rahmen der Nutzung unserer Dienste freiwillig mitteilen. Dies geschieht beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Nutzung unserer interaktiven Lerninhalte.

Zu den erhobenen Daten können gehören: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Bildungshistorie und Lernerfahrungen, die Sie mit uns teilen möchten.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem erfasst, die für die technische Bereitstellung der Website erforderlich sind.

Darüber hinaus verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Detaillierte Informationen zu Cookies finden Sie in unserem separaten Cookie-Hinweis, der Bestandteil dieser Datenschutzerklärung ist.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke: Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen, Kommunikation mit unseren Teilnehmern und Interessenten, Bearbeitung von Anfragen und Anmeldungen sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Ihre Lerndaten verwenden wir dazu, Ihren individuellen Lernfortschritt zu dokumentieren und personalisierte Empfehlungen für Ihre weitere Bildungslaufbahn zu entwickeln. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich in Ihrem Interesse und zur Verbesserung der Qualität unserer Bildungsangebote.

Bildungsdienstleistungen

Bereitstellung personalisierter Lerninhalte und Dokumentation Ihres Lernfortschritts zur optimalen Betreuung während Ihrer Bildungsreise.

Kommunikation

Direkter Austausch bezüglich Ihrer Anmeldungen, Kurstermine und wichtiger Informationen zu unseren Programmen.

Qualitätssicherung

Kontinuierliche Verbesserung unserer Lernangebote basierend auf Feedback und Analysedaten zur Optimierung des Lernerfolgs.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nachkommen. Bei komplexeren Anfragen behalten wir uns vor, diese Frist um weitere zwei Monate zu verlängern, worüber wir Sie selbstverständlich informieren würden.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.

Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Datenverwendung eingewilligt haben.

Lerndaten und Fortschrittsdokumentationen werden für die Dauer Ihrer Teilnahme plus drei Jahre für eventuelle Nachweise und Zertifikatsanfragen gespeichert.

Bei der Übertragung Ihrer Daten verwenden wir ausschließlich verschlüsselte Verbindungen und moderne Sicherheitsprotokolle. Unsere Server befinden sich in deutschen Rechenzentren, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und regelmäßig auditiert werden.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Sollten Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sein, können Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen oder Ihr Benutzerkonto löschen lassen.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: datenschutz@cadrylathion.com
Telefon: +49 162 679 7987
Montag bis Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr

Schnellnavigation

Letzte Aktualisierung:
15. März 2025